Wählen Sie den Bootstyp
Segelboot
m
m
m

Längerfristige Liegeplätze in Kroatien

Die Liegeplatzsituation in Kroatien: Ein Überblick

Kroatien ist eines der beliebtesten Segel- und Motorboot-Reviere im Mittelmeerraum. Mit über 1.200 Inseln und einer abwechslungsreichen Küstenlinie bietet das Land zahlreiche Liegeplätze – sowohl im Wasser als auch an Land. Neben Tagesliegeplätzen für Gäste in Marinas und Häfen gibt es Sommer-, Winter- und Jahresliegeplätze, die je nach Region und Saison unterschiedlich verfügbar und preislich variabel sind. Eine wichtige Alternative zu Wasserliegeplätzen sind Trockenliegeplätze an Land, die insbesondere für Winterlager oder kleinere Boote (auf einem Trailer) eine kostengünstige Option darstellen.

Tagesliegeplätze in Marinas

Tagesliegeplätze sind für Skipper ideal, die während eines Törns nur kurzfristig in einer Marina anlegen möchten. Sie werden nach Bootsgröße (Länge über Alles) und Saison abgerechnet und können insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht sein. Besonders gefragte Marinas wie die ACI-Marinas in Palmizana oder Korcula sollten bei bekannter Wettervorhersage ein paar Tage im Voraus gebucht werden. Tagesliegeplätze können hier gebucht werden.

Sommer-, Winter- und Jahresliegeplätze

  • Sommerliegeplätze sind ideal für Bootsbesitzer, die ihr Boot nur während der warmen Monate nutzen möchten und ansonsten Ihr Boot auf dem Trailer bzw. auf dem Trockenen haben. Reine Saison bzw. Sommerliegeplätze sind an der Adria selten zu bekommen.
  • Winterliegeplätze sind eine preiswertere Alternative, da die Nachfrage in der Nebensaison deutlich geringer ist. Viele Marinas bieten spezielle Winterpakete mit Wartungs- und Schutzleistungen an, um Boote sicher über die kälteren Monate zu bringen.
  • Jahresliegeplätze sind eine Kombination aus Sommer- und Winterliegezeiten und eine praktische Option für Bootsbesitzer, die ihr Boot ganzjährig in Kroatien stationieren möchten. Besonders größere Marinas mit umfangreichem Serviceangebot sind für diese Form der Unterbringung beliebt.

Trockenliegeplätze an Land

Trockenliegeplätze sind eine Alternative zu Wasserliegeplätzen, insbesondere für kleinere Boote oder Boote, die über den Winter nicht genutzt werden. Diese Plätze befinden sich entweder auf dem Gelände von Marinas oder in speziellen Trockenlagern (In Kroatien Suha Marina genannt). Vorteile eines Trockenliegeplatzes sind:

  • Kostengünstigere Lagerung im Vergleich zu Wasserliegeplätzen
  • Bessere Witterungssicherheit, da das Boot nicht dem Salzwasser oder Wellenschlag ausgesetzt ist
  • Wartungsmöglichkeiten, da viele Trockenlager Werkstätten oder Serviceleistungen direkt vor Ort anbieten

Besonders in Nordkroatien, wo viele Bootsbesitzer aus Deutschland, Österreich und Slowenien kommen, sind Trockenliegeplätze beliebt. Marinas wie in Pula oder in der Kvarner Bucht bieten zahlreiche dieser Plätze an. Im Süden gibt es zwar ebenfalls Trockenliegeplätze, aber sie sind oft weniger verbreitet als im Norden.

Unterschiede zwischen Nord- und Südkroatien

Die Liegeplatzsituation unterscheidet sich zwischen Nord- und Südkroatien erheblich:

  • Nordkroatien (Istrien, Kvarner Bucht): Hohe Dichte an Marinas mit vielen gut ausgestatteten Liegeplätzen und etwas niedrigeren Liegeplatzpreisen. Trockenliegeplätze sind hier weiter verbreitet.
  • Südkroatien (Dalmatien bis Dubrovnik): Höhere Nachfrage nach Wasserliegeplätzen, da viele Charterfirmen ansässig sind. Die Preise sind oft höher, und Trockenliegeplätze sind seltener. Dafür gibt es mehr natürliche Buchten mit Bojenfeldern als Alternative.

Fazit

Die Liegeplatzsituation in Kroatien ist stark von Region und Saison abhängig. Während es im Norden mehr Marinas und Trockenliegeplätze gibt, sind im Süden Wasserliegeplätze teurer und knapper. Bootseigner sollten frühzeitig planen, besonders wenn sie in der Hochsaison unterwegs sind. Trockenliegeplätze stellen eine interessante Alternative dar, insbesondere für Winterlager oder für Bootsbesitzer, die ihr Boot nur saisonal nutzen.

Längerfristige Liegeplätze in Kroatien

ACI Marina Vrboska

ACI Marina Vrboska
bewertet 4.5/5 beyogen auf 17 Kundenbewertungen

Marina im Vrboska auf der Insel Hvar, Zentral Dalmatien, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
Amadria Yacht Marines

Amadria Yacht Marines
bewertet 4.2/5 beyogen auf 3 Kundenbewertungen

Marina im Šibenik, Zentral Dalmatien, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Liegeplatzangebote ab EUR 300,00 / Monat
Marina Polesana

Marina Polesana
bewertet 4/5 beyogen auf 5 Kundenbewertungen

Marina im Pula, Istrien und Kvarner, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Liegeplatzangebote ab EUR 306,00 / Monat
ACI Marina Vodice

ACI Marina Vodice
bewertet 3.9/5 beyogen auf 9 Kundenbewertungen

Marina im Vodice, Norddalmatien, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Liegeplatzangebote ab EUR 1.130,00 / Monat
ACI Marina Skradin

ACI Marina Skradin
bewertet 4/5 beyogen auf 12 Kundenbewertungen

Marina im Skradin, Norddalmatien, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
ACI Marina Jezera

ACI Marina Jezera
bewertet 4.3/5 beyogen auf 7 Kundenbewertungen

Marina im Jezera auf der Insel Murter, Norddalmatien, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
ACI Marina Umag

ACI Marina Umag
bewertet 4/5 beyogen auf 2 Kundenbewertungen

Marina im Umag, Istrien und Kvarner, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
ACI Marina Pomer

ACI Marina Pomer
bewertet 3.9/5 beyogen auf 6 Kundenbewertungen

Marina im Pomer, Istrien und Kvarner, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
ACI Marina Rovinj

ACI Marina Rovinj
bewertet 3.6/5 beyogen auf 5 Kundenbewertungen

Marina im Rovinj, Istrien und Kvarner, Kroatien (Auf der Karte anzeigen)
Details auf Anfrage
BESbswy