Der Hafen Olib besteht aus zwei kleinen Innenhäfen und der Mole. Die Innenhäfen sind für einheimische Boote reserviert. An der Mole, an der auch die Fähren nach Mali Losinj und Zadar anlegen, stehen einige Muringplätze an der Nord- und Südseite mit Strom- und Wasseranschluss bis zu einer Wassertiefe von 4 m zur Verfügung. Die Südseite ist für Übernachtungsgäste reserviert. Im Sommer sind nordöstlich des Fähranlegers zusätzlich Bojen verankert. Der Hafen ist gut geschützt, bei Wind aus W und NW können die Liegeplätze an der Nordseite der Mole gefährlich werden. Richtung Land wird das Wasser an der Mole flacher und ist stellenweise mit Steinen aufgeschüttet. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind direkt vor Ort.
Details
So macht man hier fest:
Muringleine
Tiefe:0.5 - 6 m
Kommentare:
Schöner Stadthafen
Einrichtungen
Strom
Wasser
Sicherheit
Schutz vor Winden aus:
Gefährlich bei Winden aus:
Welle / Schwell aus:
Wichtiger Hinweis
Schiffe und Fähren können hier enormen Schwell verursachen. Es ist daher ratsam auf einen gut haltenden Anker zu achten und ggf. genügend Abstand zur Pier einzuhalten
Bewertungen (3)
Um eine Bewertung abgeben zu können, musst Du Dich vorher registrieren.
bewertet 2.5/5 beyogen auf 0 Kundenbewertungen 2.5
Kann man, muss man aber nicht
Das hat mir gefallen:
Kleiner ursprünglicher Ort
Das hat mir nicht gefallen:
Anlegeplatz viel zu unruhig Haben die falsche Muringleine bekommen, ein anderes Boot, auf dem nemand war, hatte unsere. Marinero musste diese erst umhängen, See war sehr unruhig und somit das anlegen etwas schwierig und langwierig Müll im Hafenbecken und am „Strand“ in Hafennähe
Netter kleiner Ort aber nur bei ruhiger See. Duschen ähneln mehr Strandduschen, aber zum Salzwasser abduschen reicht es.
Im Hafenbereich und im Hafenbecken lag und schwamm sehr viel Müll rum....
Strom und Wasser kosten extra-100Kuna
Für unser Boot mit einer Länge von 11Metern wurden 220Kuna verlangt!
Kommentare (4)